Lexware Schnittstellen
Wir haben die passende, universelle Lexware-Schnittstelle für Ihr Projekt.
Szenarien
Falls Ihr Lexware-Projekt in eines der folgenden Szenarien fällt, können wir Ihnen mit unseren universellen Lexware-Schnittstellen weiterhelfen:

Auswertung
Sie möchten einmalig oder kontinuierlich Lexware-Daten auswerten? Sie möchten dazu externe Tools wie z.B. Power BI oder Excel einsetzen?

Integration
Sie möchten Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren und möchten dazu Lexware in Ihre IT-Landschaft integrieren? Sie möchten in dem Zuge Daten mit der Lexware austauschen?

Datenexport
Sie möchten einmalig oder kontinuierlich Lexware-Daten in eine Excel- oder CSV-Datei oder in eine andere Datenbank exportieren?
Technische Varianten
Es gibt grundsätzlich unterschiedliche technische Ansätze für die Integration oder den Zugriff auf Lexware-Daten. Wir zeigen Ihnen, welche der folgenden Möglichkeiten für Ihr Lexware-Projekt verfügbar und sinnvoll einzusetzen sind.

API
Für viele Projekte ist ein Zugriff per API gut geeignet. Insbesondere bei der Anbindnug von Web- oder SaaS-Applikationen ist z.B. die Nutzung einer Web-API gut geeignet.

ODBC
Für etliche Projekte ist ein direkter Datenbankzugriff über ODBC schnell und einfach realsisiert. Dieser Zugriff eignet sich z.B. für die Integrationen lokaler Anwendungen.

Im- und Export von Dateien
Der Datenaustausch per Datei kann in bestimmten Projekten ausreichend und vielleicht sogar die erste Wahl sein. Die Lexware selbst bietet hier auch schon erste Möglichkeiten.

Data Warehouse
Für andere Projekte ist der indirekte Zugriff auf die Lexware-Daten z.B. über eine SQL Server-Datenbank oder Azure SQL oder MySQL die beste Wahl. Dabei werden im Hintergrund verzögerungsfrei die Lexware-Daten in ein anderes Datenbanksystem gespiegelt.
Lösungen
Wir beschleunigen Ihr Projekt mit folgenden Lösungen:
LX Data Warehouse
Spiegelt Ihre Lexware-Daten verzögerungsfrei in eine Datenbank Ihrer Wahl (z.B. SQL Server, Azure SQL, MySQL).
Perfekt geeigent für alle lesenden Zugriffe auf Lexware-Daten.

LX Connect
Richtet einen Datenbankzugang und bei Bedarf noch eine ODBC-Schnittstelle zu Ihrer Lexware-Datenbank ein.
Geeignet für maximale Möglichkeiten. Know-how erforderlich.

LX Web-API
Stellt eine Web-API im Standard „OpenAPI 3.0“ zur Verfügung.
Gut geeignet für Integrations-Szenarien.

Mit unserem Know-how starten Sie durch
Wir sind ein IT-Dienstleister aus Hamburg mit 20 Mitarbeitern und haben über 10 Jahre Erfahrung mit der Implementierung von systemübergreifenden, digitalen Geschäftsprozessen. Wir haben während dieser Zeit im Lexware-Umfeld über 100 Integrations- und Auswertungs-Projekte aus den unterschiedlichsten Szenarien erfolgreich umgesetzt. Die hier präsentierten Schnittstellen nutzen wir selbst in unseren Projekten.
Co-Orga GmbH, Theodor-Yorck-Straße 8, 21079 Hamburg
Tel. 040 308 53 38-0
Kostenlos beraten lassen…
Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten. Wir rufen Sie zurück und klären mit Ihnen gemeinsam ab, welche Lexware-Schnittstelle für Ihr Projekt am besten geeignet ist. Natürlich kostenlos und unverbindlich.
Björn Hack
Geschäftsführer, Co-Orga GmbH
„Wir haben über 10 Jahre Erfahrung mit dem Zugriff auf Lexware-Daten und der Integration und Anbindung von Lexware an externe Softwarelösungen. Wir haben während dieser Zeit über 100 Integrations- und Auswertungs-Projekte aus den unterschiedlichsten Szenarien erfolgreich umgesetzt.“

Lexware ist eine Marke der Haufe Gruppe.